

Am Samstag, den 17. Mai 2025, feierte der Rhönklub Künzell sein 75-jähriges Bestehen mit einem festlichen Abendprogramm in besonderem Rahmen. Um 19:30 Uhr begann die Veranstaltung, die von Norbert Heil mit viel Charme und Herzblut moderiert wurde.
Nach einem einleitenden Gedicht von Leo Bott und der feierlichen Begrüßung durch das Vorstandsteam, bei der auch der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde, begann eine eindrucksvolle Reihe von Festreden. Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft – darunter Präsident Klaus Neisser, Landrat Bernd Woide, Bürgermeister Timo Zentgraf sowie Pfarrer Rudolf Liebig – würdigten die ehrenamtliche Arbeit und Bedeutung des Rhönklubs für die Region.
Besondere Beiträge wie der humorvolle Mundartbeitrag in „Rhöner Platt“ vom Rhönklub Zweigverein Dipperz, die schwungvolle Darbietung der „Rhönraben“ und die musikalische Umrahmung durch das Ensemble des Musikvereins St. Antonius sorgten für eine lebendige Atmosphäre. Auch ein Sketch von Ella und Christian Möller sowie ein Auszug aus der Jubiläumschronik, vorgetragen von Winfried Reith, brachten die Gäste zum Schmunzeln und Staunen.
Emotional wurde es bei den Ehrungen verdienter Mitglieder. Anschließend zeigte die Kirmesgesellschaft Künzell eine professionelle Tanzeinlagen ihrer Kirmestänze. Den stimmungsvollen Abschluss bildete das gemeinsame Singen des Künzell-Lieds zusammen mit den Rhönraben.
Mit einem abwechslungsreichen Programm, viel Applaus und spürbarem Zusammenhalt war dieser Festabend ein würdiger Höhepunkt im Jubiläumsjahr – und ein klares Zeichen dafür, dass der Rhönklub Künzell auch nach 75 Jahren lebendig und zukunftsfähig ist.
Weiter gehts mit dem Jubiläumsfest vom 26.07.-27.07.25 auf dem Festplatz am Gutshof. Wir freuen uns schon drauf.
Frisch auf, Euer Rhönklub Künzell